Über ownCloud werde ich wohl nicht viel sagen müssen. Ich denke so ziemlich jeder weiß worum es sich bei diesem Produkt handelt.
Da wir selber 2 Instanzen einer ownCloud betreiben möchte ich in diesem Beitrag kurz die (für mich) wichtigsten Befehle anführen. Die ganzen Befehle die über das Kürzel OCC aufrufbar sind können in der ownCloud Dokumentation nachgelesen werden. Beim Schreiben dieses Beitrags ist die Version 10.0.10 aktuell.
Maintenance Mode einschalten
Bei diesem Modus können die User nicht mir ins System einsteigen. Dies ist sinnvoll wenn zB das System upgegradet wird:
sudo -u www-data php occ maintenance:mode --on | --off
Apps verwalten
Beim Upgrade zum Beispiel kann es vorkommen das ein App Probleme verursacht und dieses zuerst deaktiviert werden muss.
sudo -u www-data php occ app:disable APP_NAME
Apps (Marktplace) installieren
Wie bei so ziemlich jedem System gibt es 3rd Party Apps, die von Entwicklern aus der Community stammen. Um solche Apps zu finden bietet ownCloud einen eigenen Marketplace an. Um diese zu installieren (quasi herunterladen und entpacken) kann folgender Befehl verwendet werden:
sudo -u www-data php occ market:install APP_NAME
ownCloud upgrade
Selbstverständlich gib es auch einen Befehl für das Upgrade. Dieser sieht wie folgt aus.
sudo -u www-data php occ upgrade
Dateien eines Users einem anderen zuteilen
Mitunter kommt es vor, dass ein User seine Dateien „abgeben“ will/muss. Als Beispiel der User verlässt das Unternehmen und sein Nachfolger kümmert sich um den Bestand. Hierzu bietet ownCloud ebenfalls einen netten Befehl.
sudo -u www-data php occ files:transfer-ownership SOURCE_USER DESTINATION_USER
Schreibe einen Kommentar