Kurze Einleitung
Für das Patchmanagement der Windows Server verwenden wir WSUS. Seid einigen Wochen besteht allerdings das Problem das die Suche (welche vom Administrator freigegeben wird) nie bei einem Server ankommt. Wird nun versucht über die Systemsteuerung nach Updates zu suchen, sucht dieser Stunden lang nach Updates ohne Erfolg.
Leider fand ich weder im Event Log noch in einer *.log Datei die Ursache, somit blieb mir nur die Möglichkeit das Problem mittels Brechstange zu lösen.
Server vom WSUS entfernen und neu „bekannt“ machen
Als erstes habe ich aus dem WSUS den Server entfernt, dies geschieht ganz einfach in der WSUS Oberfläche. Das neu bekannt machen hingegen muss über die Komandozeile geschehen und ist ziemlich einfach:
wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow /reportnow
Ich denke die Parameter sind selbsterklärend. Leider löste sich auch hiermit das Problem nicht, also musste ich direkt am Server die Updates zurücksetzen.
Updates zurücksetzen
Kleine Anmerkung am Rande. Durch das Zurücksetzen sind installierte Patches natürlich immer noch installiert.
net stop bits
net stop wuauserv
rd /q /s c:\windows\softwaredistribution
net start wuauserv
net start bits
Zuerst werden die beiden Dienste bits und WSUS gestoppt, anschließend wird das Verzeichnsi c:\windows\softwaredistribution gelöscht. Das wars dann auch schon. Nach ca. 5 Minuten war der Server wieder mit WSUS verknüpft und zeigte die fehlenden Updates an. Nach erneutem suchen via
wuauclt.exe /detectnow
waren diese auch verfügbar.
Schreibe einen Kommentar